Aktuelle Themen aus Königsdorf


Bürgermeisterin stellt klar: "Öffentlich wurde das Konzept für die ZUE in Königsdorf mit der Offenlage der Verwaltungsvorlage für die zum 10. Oktober anberaumte Sondersitzung des Rates der Stadt Frechen"

Sporthallen in Habbelrath und Königsdorf schnell frei machen

Baumschule an der Alten Aachener Straße - hier möchte die Stadt Frechen eine ZUE errichtet haben. Bild: Google Maps
Baumschule an der Alten Aachener Straße - hier möchte die Stadt Frechen eine ZUE errichtet haben. Bild: Google Maps

In einem Brief an den Ortsverband der CDU-Königsdorf stellt die Bürgermeisterin die Prozesse rund um die ZUE-Entscheidung noch einmal klar. Sie sehe einen Bedarf, "die Vorgänge auch in ihrer zeitlichen Reihenfolge noch einmal sehr klar aufzuschlüsseln, weil es diesbezüglich in der zum Teil aufgeheizten öffentlichen Debatte Darstellungen gibt, die die Glaubwürdigkeit der demokratischen Verfahren insgesamt, aber im Besonderen auch das Vertrauen in die Stadtverordneten aus Königsdorf beschädigen können". 

 

In ihrem Schreiben führt sie aus: "Öffentlich wurde das Konzept für die ZUE in Königsdorf mit der Offenlage der Verwaltungsvorlage für die zum 10. Oktober anberaumte Sondersitzung des Rates der Stadt Frechen. Wir haben zu diesem Zeitpunkt auch die mediale Öffentlichkeit gesucht, weil uns natürlich sehr bewusst war, dass dieses Thema insbesondere in Königsdorf große kontroverse Diskussionen hervorrufen kann. In diesem Zusammenhang weise ich darauf hin, dass die Sitzung des Rates im Juli 2024 die Errichtung der ZUE noch nicht zum Gegenstand hatte, sondern lediglich die Kaufabsicht für das Grundstück." 

 

Die Bürgermeisterin sieht die Möglichkeit, die Sporthallen mit Eröffnung der ZUE rasch wieder freizumachen. Dafür will sie sich einsetzen. In dem Schreiben heißt es: "Ich persönlich habe die Überzeugung, dass wir im Interesse insbesondere unsere Kinder und Jugendlichen den Schul- und Vereinssport in den beiden genannten Sporthallen schnell wieder möglich machen müssen. Ich sehe vor diesem Hintergrund die Errichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) durch die Bezirksregierung Köln als die realistischste Chance, dieses Ziel in einer absehbaren Zukunft realisieren zu können, weil die sofortige Anrechnung der 300 Plätze und der Stopp der Zuweisungen uns als Stadt die notwendige Zeit verschafft, die vorgesehenen zusätzlichen Geflüchtetenunterbringungen zu planen und zu realisieren."  

 

In diesem Zusammenhang verweist Susanne Stupp auch darauf, "dass die Entscheidung zur ZUE auf einem demokratischen und rechtsstaatlichen Wege zustande gekommen ist und auch Bestand hat." Allerdings äußert sie Verständnis dafür, "wenn sich Anwohner aus Sorge vor der ZUE gegen diese stellen und es ist zu respektieren, dass auch Stadtverordnete zu einer abweichenden Entscheidungen kommen".

 

Die Bürgermeisterin erklärt abschließend: "Ich verstehe es als meine persönliche Aufgabe als Bürgermeisterin der Stadt ebenso wie als Aufgabe der städtischen Verwaltung gemeinsam mit der Bezirksregierung und den zuständigen Sicherheitsbehörden im Rahmen meiner Möglichkeiten dafür Sorge zu tragen, dass von der ZUE keine Gefährdung oder anderweitige Beeinträchtigung des Lebens in Königsdorf ausgeht." Sie verspricht zudem, alles "in meiner Macht Stehende zu tun, damit mit dem Start der ZUE die oben genannten Sporthallen in Habbelrath und Königsdorf frei gemacht werden können".


Fahrradanlage und Sauberkeit am Bahnhof Königsdorf

Die von der CDU-Königsdorf beantragten zusätzlichen und sicheren Fahrradparkplätze am Bahnhof Königsdorf sind in Betrieb genommen worden. Der CDU-Ortsverband Königsdorf hatte vorgeschlagen, Fördergelder aus dem Programm „Bike+Ride-Offensive vom Bundesumweltministerium und DB“ für diese Maßnahme zu nutzen. Weiteres Ziel: Sauberkeit am Bahnhof verbessern. 

weiterlesen

Mehr Platz für Schul- und Vereinssport in der Halle

Die Königsdorfer Schulturnhalle ist derzeit wieder geöffnet, allerdings nicht für Ballsportarten. Mittelfristig soll die Turnhalle abgelöst werden durch eine Turnhalle mit 2 Halleneinheiten. 

Laut der Schulverwaltung und dem Ministerium für Schule und Weiterbildung muss eine 5-zügige Grundschule eine Sporthalle mit mindestens zwei Einheiten haben. „Bewegung und Sport ist in diesen jungen Jahren für die Entwicklung der Kinder enorm wichtig“, sagt Dominik Macherey, CDU Stadtverordneter und Sprecher im Schulausschuss.

weiterlesen



Erweiterungsvorschlag: CDU-Königsdorf setzt sich für mehr Parkplätze und Bäume ein

Frechen-Königsdorf, 24. August 2022. Die Neugestaltung des Marktplatzes bewegt die Bürger in Königsdorf. Gerade in den vergangenen Wochen ist der Ruf nach dem verstärkten Erhalt von Parkplätzen auf dem Platz laut geworden. Die CDU-Königsdorf möchte dem Wunsch vieler Bürger mittels eines Kompromissvorschlags entsprechen, der von der CDU-Fraktion im nächsten VU-Ausschuss am 6. September 2022 zur Abstimmung gestellt werden wird. Die Umsetzung der Planung soll demnach 2023 erfolgen.

 

Die CDU beantragt, den in der VUA-Sitzung vom 8. Juni 2022 gefassten Beschluss entsprechend der Bürgeranliegen sinnvoll zu erweitern. 

weiterlesen