Mit diesem Programm stellt sich unser Team zur Wahl - Sie entscheiden
Mobilität
Der Bahnhof Königsdorf soll zu einer echten Mobilitätsdrehscheibe weiterentwickelt werden. D.h. mehr Parkplätze für Fahrrad und Auto (Parkdeck mit Gewerbe– und Wohnnutzung auf der Südseite),
E-Ladestationen, Car– und Bike-Sharing.
Die Aachener Straße soll in Verbindung mit dem neu gestalteten Marktplatz Fahrrad– und Fußgänger-freundlich ausgestaltet werden.
Die Bundesautobahn A4 erhält einen Vollanschluss an der Bonnstraße.
Familien
Wir setzen uns ein für Erhalt und Ausbau der vorhandenen Betreuungsplätze in KITA und OGS.
Der Tartan-Bolzplatz am Sportpark sollte saniert oder alternativ genutzt werden.
Die städtischen Sportstätten (Halle, Platz) müssen entsprechend des Bedarfs einer gewachsenen Königsdorfer Bevölkerung erweitert werden.
Damit verbunden ist die Schaffung von Parkraum. Die Umkleideräume am Sportplatz sind zu sanieren und auszubauen.
Umwelt
Wir fordern den Erhalt des Naturschutzgebiets Königsdorfer Wald entsprechend der höchsten europäischen Schutzstandards. Eine L361n durch den Wald Richtung Bergheim darf es nicht geben.
Wir wollen weitere Blühwiesen / -streifen zum Schutz einer natürlichen Flora und Fauna und der heimischen Insektenarten.
Wir setzen uns ein für möglichst vollständigen Verzicht der Nutzung von Glyphosat auf kreiseigenen und städtischen landwirtschaftlichen Flächen.
Auf städtischen Gebäuden sollen Photovoltaik und Solarthermen zum Einsatz kommen.
Lesen Sie hier das vollständige Wahlprogramm der CDU-Königsdorf zur Kommunalwahl am 13. September 2020.